Gesangsunterricht Franziska Restle

Datenschutzerklärung

1. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung informiert Nutzer über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter:

Gesangsunterricht Franziska Restle
Am Weiher 2
D-88709 Meersburg
Mobil: 0171 / 547 44 77
E-Mail: info@gesangsunterricht-franziska-restle.de

auf dieser Website (nachfolgend „Angebot“ genannt).

Rechtsgrundlagen des Datenschutzes sind insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sowie das Telemediengesetz (TMG).

2. Zugriffsdaten / Server-Logfiles

Der Anbieter (beziehungsweise sein Webhosting-Provider) erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (sogenannte Server-Logfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:

  • Name der abgerufenen Webseite
  • Datei
  • Datum und Uhrzeit des Abrufs
  • übertragene Datenmenge
  • Meldung über erfolgreichen Abruf
  • Browsertyp nebst Version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • IP-Adresse
  • anfragender Provider

Die Protokolldaten werden ausschließlich für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung des Angebots verwendet. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu prüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

3. Umgang mit personenbezogenen Daten

Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine natürliche Person bestimmbar ist – also Angaben, die zu einer Person zurückverfolgt werden können. Dazu gehören beispielsweise:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • IP-Adresse
  • Inhalte von Nachrichten, die über das Kontaktformular versendet werden

Personenbezogene Daten werden vom Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder der Nutzer in die Datenerhebung einwilligt.

4. Kontaktaufnahme

Bei der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, soweit es sich um vorvertragliche oder vertragliche Anfragen handelt.

5. Rechte der Nutzer

Nutzer haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die personenbezogenen Daten zu erhalten, die über sie gespeichert wurden. Zusätzlich haben sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Einschränkung der Verarbeitung, Sperrung und Löschung ihrer personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.

Anfragen hierzu können jederzeit an den Anbieter gerichtet werden.

6. Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen

Nutzer haben das Recht, erteilte Einwilligungen zur Verarbeitung personenbezogener Daten mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

7. Sicherheitshinweis

Der Anbieter ist bemüht, personenbezogene Daten durch Ergreifung technischer und organisatorischer Maßnahmen so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit jedoch nicht gewährleistet werden.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Der Anbieter behält sich vor, die Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Webseite abrufbar.